Hausmeister (m/w/d)
Vollzeit | Für handwerkliche Quereinsteiger | Festanstellung
Einsatzort: Brandenburg an der Havel
Bist du ein echtes Allround-Talent im Handwerk? Bei uns übernimmst du alles, was ansteht- von Reparaturen über Renovierungen bis hin zu Kleinumzügen. Wir suchen jemanden, der gerne anpackt und unsere technischen sowie optischen Instandhaltungen auf Vordermann bringt. Wenn du Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben hast, dann bist du bei uns richtig!
Aufgaben
- Technische und optische Instandhaltung
- Renovierungsarbeiten und Reparaturen
- Kleinumzüge und Bestandsaufnahmen
Das erwarten wir
• Handwerkliches Geschick
• Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität
• Führerschein Klasse B
Was wir bieten
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
• moderne Dienstausstattung
• betriebliche Altersvorsorge und Zahnzusatzversicherung
• Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

Dein neuer Kollege...
„Ich bin schon eine ganze Weile dabei. Die Aufgaben wechseln sich immer ab da wir ja auch eine Menge Firmen betreuen - da fährt man mal mobil Wache oder ist in den Betrieben vor Ort für unterschiedliche Aufgaben da. Vor allem bei Großprojekten arbeiten wir dann als Team.“
Ingo K., Wachschützer

Dein neuer Kollege...
„Am Ende vom Tag weißt du immer, du hast was geschafft. Da klopft man sich schon mal selber auf die Schulter. Und das Ergebnis sehen halt auch viele Leute. Zeitlich ist‘s bei großen Projekten auch mal knapp aber im Team kriegt man das immer hin.“
Heiko V., Reinigungsfachkraft

Qualifizierungsprogramme für Mitarbeiter
Um als Unternehmen am Markt zukünftig auch wettbewerbsfähig zu bleiben, investieren wir als Unternehmen in die fortwährende Bildung unserer Mitarbeiter, um so die vielfältigen und sich ständig ändernden betrieblichen Herausforderungen bewältigen zu können. Anhand zielgerichteter Weiterbildungen verfolgen wir das Ziel, individuelle Wissens- und Kompetenzlücken zu schließen. In der Zeit vom 25.07.-23.11.2020 setzen wir beispielsweise das Projekt "Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (GSSK)" um. Mit diesem Projekt können betrieblich relevante, fachlich-methodische, soziale sowie die persönlichen Kompetenzen unserer Mitarbeiter weiter ausgebaut werden. Das Vorhaben wird gefördert durch das Land Brandenburg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.